Gesundes Frühstück in der Kita
Hl. Kreuz

Projektziel: Gesundes Frühstück

In der Kita Hl. Kreuz im Kreuzviertel steht gesunde Ernährung im Mittelpunkt. Seit 2024 in modernen Räumlichkeiten untergebracht, profitieren die Kinder von einem besonderen Ernährungsprojekt, das durch die Fritz-Terfloth-Stiftung unterstützt wird. Kern des Projekts ist ein gemeinsames Frühstück, das die Kinder mit frischen, saisonalen Zutaten selbst zubereiten – ein Erlebnis, das Spaß macht und Wissen vermittelt.

Eine von der Stiftung finanzierte Fachkraft begleitet das Projekt mit viel Fachwissen und kreativen Ideen. Sie hilft den Kindern, spielerisch zu entdecken, welche Lebensmittel gesund sind, woher sie kommen und wie sie verarbeitet werden. Gemeinsam wird geschnippelt, gekocht und probiert – stets angepasst an die Jahreszeiten.

Der pädagogische Ansatz des Projekts legt besonderen Wert auf die aktive Beteiligung der Kinder. Durch die wöchentliche Zusammenarbeit werden wichtige Grundlagen für ein bewusstes Essverhalten gelegt, die weit über den Kita-Alltag hinaus wirken: Es fördert ein bewusstes Essverhalten, das die Kinder langfristig begleitet und sie dazu motiviert, selbstständig und kreativ mit gesunden Lebensmitteln umzugehen. Dank der kontinuierlichen Unterstützung durch die Fritz-Terfloth-Stiftung konnte ein Konzept etabliert werden, das Kinder, Eltern und Erzieher*innen gleichermaßen begeistert. Ein echter Beitrag zur Gesundheitsförderung – und zu einem gemeinsamen Frühstück, das allen schmeckt.

N

KITA HL. KREUZ IM KREUZVIERTEL

N

Ansprechpartner Stiftung: Harm Hendrik Esser

Die Terfloth Stiftung ist ein langjähriger Partner, dem wir in der Unterstützung der Ernährungsbildung viel zu verdanken haben."

Margret Jahn, Kita Hl. Kreuz

Fördern und gefördert werden

Sie wollen etwas bewegen? Wir auch. Die Zukunft unserer Kinder liegt Ihnen am Herzen? Uns ebenso. Lassen Sie uns gemeinsam unsere Kräfte bündeln und Projekte ins Leben rufen, die Kinder und Jugendliche frühzeitig an eine gesunde Lebensweise heranführen und ihre persönliche Entwicklung fördern. 

Unsere Handlungsfelder

Wir möchten junge Menschen dabei unterstützen ein gesundes Leben zu führen. Deswegen fördern wir Projekte zur gesunden Ernährung genauso wie künstlerische und musikalische Initiativen.

Wie wir fördern

Nur wer etwas „anfasst“ oder „praktiziert“ kann Erfahrungen machen. Das gilt vor allem für Kinder, die mit allen Sinnen lernen. Deswegen fördern wir mit unseren Projekten direkt Erlebbares, insbesondere an Kindergärten und Grundschulen.

Kontaktieren Sie uns gerne!